Wie heißt es so schön: "Musik liegt in der Luft!" Und so ist es auch wieder beim diesjährigen |
|||||||
SECHSTEN EUROPÄISCHEN HARMONIUMFESTIVAL. |
|||||||
Nun ist diese Redewendung für kaum ein anderes Instrument so passend wie für das Harmonium: schließlich läßt sich mit dessen Spielwind (wie die Luft hier heißt) eine faszinierende Vielfalt an Klangmöglichkeiten erzeugen, von denen wir an drei Tagen und in sechs Konzerten wieder einen abwechslungreichen Querschnitt zeigen dürfen. |
|||||||
Die Programmplanung ist schon so weit fortgeschritten, daß wir Ihnen hier zum Anschmecken bereits einen ersten Überblick über die vorgesehenen Veranstaltungen geben können. Natürlich ist die Epoche der romantischen klassischen Musik in verschiedenen Besetzungen Teil des Festivals, aber einen Schwerpunkt legen wir diesmal auf die Improvisation sowohl in der zeitgenössischen Musik wie auch im Grenzbereich zwischen Folk und Jazz. Die Chormusik führen wir fort und liefern natürlich das beim letzten Festival durch Erkrankung ausgefallene Tangokonzert nach, auf das sich so viele gefreut hatten. |
|||||||
Merken Sie sich also jetzt schon das erste Oktoberwochenende vor. Wir beginnen abends am Tag der Deutschen Einheit und enden am Sonntagnachmittag, so daß auch die Besucher mit einem längeren Anreiseweg das gesamte Festival genießen können. Wir vom Team freuen uns schon auf ein Wiedersehen mit all den guten, alten Bekannten und auf jedes neue Gesicht. Wer einmal die Festival-Luft in Brüggen geschnuppert hat, wird sich in der herzlichen, offenen Harmoniumfamilie schnell heimisch fühlen! |
|||||||
Schauen Sie doch immer mal wieder hier vorbei. Diese Seite wird sich so nach und nach mit allen Informationen füllen, und ab Juli können Sie sich dann auch Ihre Kartenwünsche erfüllen... | |||||||